Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen OK!

bonbon.lifesuche.de

http://qrl8.de/?mZ3QZhtHH

Bonbon Erklärung

Verwende ein Bonbon, um Satoshi an Deine Kunden zu verscheken.

20:15:32Bonbon 'Aya' 10 Satoshi

×

Scanne mit einem Lightning Wallet um die Bitcoin zu bekommen

Warum braucht man Bonbons auf seiner Webseite?

Die Antwort ist die gleiche wie vor Hundert Jahren auch. Die Menschen kommen um sie bei Dir zu holen. Dabei müssen sie Dein Geschäft betreten und dann können sie bei dieser Gelegenheit auch die Dinge kaufen die sie sowieso gerade benötigen. Also warum machst Du nicht auch ein Glas Bonbons auf Deine Webseite? Die neue Technik macht es leicht möglich. Natürlich werden dabei keine echten Bonbons verschenkt, aber die Satoshi werden sie genau so mögen. Ja sie können mit dem Geld sogar bei Dir wieder einkaufen. Es ähnelt auch den guten alten und bewährten Rabattmarken.

Wie funktionieren die Bonbons?

Die Kunden besuchen Deine Webseite und sehen dort das Bonbon Logo. Sie klicken auf das Bonbon und sofort öffnet sich ein QR-Code. Diesen Code kann man mit seinem Handy auf dem eine Bitcoin Lightning Wallet installiert ist scannen und den Empfang der Satoshi bestätigen. Sekunden später ist das Geld überwiesen.

Hast Du das Bonbon mit dem Smartphone gefunden kannst Du den QR-Code auch öffnen. Wenn Du den QR-Code anklickst dann wird sofort das Wallet geöffnet und der Transfer der Satoshi angeboten.

Eine Registrierung auf der Webseite ist dazu nicht nötig. Jeder der möchte kann dabei mitmachen und niemand kann das verhindern. Damit nicht einer allein die Bonbons gleich alle mitnehmen kann wird immer nur ein Bonbon bereit gelegt und der erste der es nimmt hat es. Man muss also pünktlich zur Ausschüttung da sein. Der erste gewinnt. Und weil es so viele Bonbons gleichzeitig auf verschiedenen Webseiten gibt können es immer andere bekommen, weil niemand gleichzeitig an verschiedenen Stellen sein kann.

Das gute an dieser Art Werbung ist das die Kunden wegen den Bonbons freiwillig kommen und nicht durch Werbung an allen Ecken belästigt werden.

Warum das Wallet of Satoshi benutzen?

Das Wallet of Satoshi ist das zur Zeit am eifachsten zu bedienende Bitcoin Lightning Wallet das es gibt. Prinzipiell kann man aber jedes Lightning fähige Wallet verwenden das es auf dem Markt gibt. Hier muss man allerdings oft etwas Spezialkenntnisse haben wie man zum Beispiel mit den sogenennten Channels umgeht.

Das Wallet of Satoshi befreit einen davon, denn der Entwickler übernimmt in gewisser Weise die Verantwortung dafür. Man regisrtiert sich dafür mit einer e-Mail Adresse über die man auch in der Zukunft Kontrolle haben muss. Wenn zum Beispiel das Handy verloren geht oder die Software versehentlich gelöscht wurde kann man über die bei Satoshi registrierte e-Mail den Support anschreiben. ein automatisierter Prozess schickt dann zu dieser e-Mailadresse einen Zugangscode über das das Wallet of Satoshi wieder vollständig hergestellt werden kann. Dieser Prozess verfügt aus Sicherheitsgründen eine Zeitverzögerung von 24 Stunden.

Ich habe dieses Procedere schon mehrmals durchgeführt und immer mein Guthaben zurück bekommen. Letztendlich entscheidet immer darüber nur der Besitz dieser angemeldeten e-Mail Adresse. Wenn man diese e-Mail Adresse nicht angibt kann man das Wallet auch benutzen aber die Satoshi sind dann für immer verloren. Man sollte aus diesem Grund niemals mehr Satoshi auf der Wallet haben als man bereit ist zu verlieren. Das auch vor dem Hintergrund das der Entwickler eines Tages die Zusammenarbeit verwehren könnte.

Ich selber habe das Wallet jetzt schon von Anfang an und auch eine Menge Guthaben darauf, weil ich dem Entwickler vertraue. Sein Guthaben kann man auch auf jedes selbst verwatete Wallet überweisen. Ja sogar wieder zurück auf eine Blockchain Wallet.

Mit anonymen Ads werben.

Spende mit Bitcoin Lightning. Danke!

Datenschutz | Impressum | AGB | Sitemap

©2008-2023 Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt. Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung von Inhalten wird strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt, soweit das Kopieren nicht ausdrücklich gestattet wurde. Informationen zur entgeltlichen Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhalten Sie auf Anfrage.